sustainable
building
solutions

Wir sind Fachexpert*innen für
nachhaltiges Bauen und Sanieren;

für Bauphysik,

für thermische Gebäudesimulation,
Strömungs- und Tageslichtsimulation,

für Gebäude-Energiedesign und
erneuerbare Wärme-
und Kälteversorgung sowie

für Gebäudezertifizierung,
EU-Taxonomie
und Zirkularität.

Wir planen, beraten und messen.

Fachbereiche

Bauphysik

individuelle Lösungen
für eine nachhaltige Zukunft
Bauphysikalische Beiträge für nachhaltiges Bauen und Renovieren. Mit fundiertem Fachwissen entwickeln wir individuelle Lösungen. Umweltschonend, zirkulär und immer gut umsetzbar.

Betriebsoptimierung

an den Stellschrauben drehen

Selbst die besten Energieversorgungsanlagen brauchen Einregulierung und Optimierung im Betrieb. Wir bieten beides. Mit systematischer Analyse von Betriebsergebnissen, mit begleitender Simulation und mit der Ausarbeitung von Verbesserungspotenzialen.

Energieplanung

erneuerbar Heizen,
Kühlen und Lüften
Heizen und Kühlen über erneuerbare Quellen - im Neubau und im Bestand. Konzeption und Planungsbegleitung in allen Projektphasen; vom Vorentwurf bis zur Betriebsoptimierung.

Simulation

erst simulieren
dann bauen
Gebäudesimulationen liefern wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich Performance und Komfort, in allen Planungs- und Lebensphasen eines Gebäudes. Wir begleiten Ihre Planung, überprüfen bestehende Konzepte und schlagen gezielt Optimierungen vor.

Zertifizierung

soziale, ökologische und ökonomische Benefits
Gebäudezertifikate setzen klare Standards für umfassend nachhaltiges Bauen. Inklusive EU-Taxonomiekonformität. Inklusive Zirkularität. Wir begleiten Sie kompetent und zielorientiert.

Projekte

Jedes unserer Projekte begleiten wir mit Kompetenz, Hingabe und Augenmaß, mit Respekt vor den Bedürfnissen der Auftraggeber*innen und den Besonderheiten der Aufgabe. Immer mit dem Ziel, gemeinsam mit unseren Auftraggeber*innen einen Beitrag zum Gelingen einer wünschenswerten Zukunft zu leisten.
Ikea Westbahnhof

IKEA Wien Westbahnhof

Kundenstimmen

Das Gemeinschaftsprojekt Gösserhalle verkörpert die Innovation des Altbauschutzes und Schaffung neuer, klimaeffizienter Räume. Die Wärme- und Kälteversorgung von Immobilien erfolgt einer der größten „CO2-Sünder“ weltweit – hier kann mit der Menge an BCE viel CO2 eingespart und das Projekt zukunftsorientiert ausgerichtet werden.

Matthias Stanek

Geschäftsführer, Gösserhallen GmbH

Das Gemeinschaftsprojekt Gösserhalle verkörpert die Innovation des Altbauschutzes und Schaffung neuer, klimaeffizienter Räume. Die Wärme- und Kälteversorgung von Immobilien erfolgt einer der größten „CO2-Sünder“ weltweit – hier kann mit der Menge an BCE viel CO2 eingespart und das Projekt zukunftsorientiert ausgerichtet werden.

Matthias Stanek

Geschäftsführer, Gösserhallen GmbH

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.